Supervision & Coaching & €

Der Kennenlerntermin (20-30Min) ist kostenfrei hier buchbar.

Kosten:

130,00€/h Teamsupervision

130,00€/h Supervision für rechtliche BetreuerInnen

150,00€/h Leitungssupervision

150,00€/h einfaches Coaching/ begleitendes Coaching

150,00/h Schülercoaching

210,00€/h Leitungscoaching für Führungskräfte

250,00€/h Hypnosecoaching

250,00€/h Sportmentalcoaching (mit Sporthypnose und EMDR Anteilen)

300,00€/h Leistungs- und Leitungscoaching mit Hypnose, syst. Aufstellungen und EMDR Anteilen/ maximal Zielorientiert

VB € Supervision & Coaching für ins Ausland entsendete MitarbeiterInnen/ im Ausland oder Online

VB € Teamtage/ Weiterbildungen/ Gesamtkonzepte für Unternehmen oder Firmen

h = pro 60 Min (Online oder in meiner Praxis)

bei Ihnen vor Ort zzgl. Anfahrtskosten

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Schritt 1 – Kontaktanfrage:

Buchen Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen 30-minütigen Termin über meinen Kalender. Sie können zwischen online oder einem Termin in meiner Praxis wählen. Oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Anfrage per Mail auf.

Schritt 2 – Kennenlerntermin:

Im ersten Gespräch, digital oder persönlich, analysieren wir Ihre Situation und Ihre Ziele. Wir finden gemeinsam heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.

Schritt 3 – Der Prozess:

Zusammen arbeiten wir im persönlichen Coaching Ihre Stärken aus, damit Sie all Ihre Herausforderungen souverän meistern und keine Angst mehr vor den Problemen des alltäglichen Wahnsinns haben.

Hier: unverbindlichen Kennenlertermin vereinbaren. Ich freu mich auf Sie!

NEU: HYPNOSE-COACHING UND LEITUNGS- & LEISTUNGSCOACHING

Hypnose-Coaching kann hervorragend zur Stärkung positiver Ressourcen genutzt werden und im Bereich der Entscheidungs- und Lösungsfindung. Im Leitungsbereich können Führungsqualitäten herausgearbeitet und gestärkt werden, Ängste (wie z.B. Vortragsangst oder Redehemmungen) können nachhaltig abgebaut werden. Hypnose-Coaching kann beruflich und privat förderlich sein. Der Bereich des Leistungshypnosecoachings ist besonders für Profisportler interessant, kann aber auch in den Führungsbereich übertragen werden.

Was ist grundsätzlich Coaching?

Coaching ist eine individuelle, zielgerichtete und professionelle Beratung, in der es um die Gestaltung verschiedener Rollen im Arbeitskontext geht.
Es gibt verschiedene Coachingprozesse:

  • Unternehmenscoaching
  • Managementcoaching
  • Teamcoaching
  • Einzelcoaching
  • Hypnose-Coaching

Im Coaching geht es oft um strukturelle, personelle, Entwicklungs-oder konzeptionelle Prozesse. Ein Unternehmenscoaching ist zum Beispiel sinnvoll, wenn es um die Neuausrichtung des Unternehmens/ der Firma auf dem Markt geht oder wenn ein Qualitätsmanagementsystem implementiert werden soll. Ein Managementcoaching ist unter anderem sinnvoll um sich für schwierige Zeiten zu stärken oder um neuen Herausforderungen gewachsen zu sein. Ein Leitungscoaching ist fast immer sinnvoll. Entweder als begleitender und unterstützender Prozess oder aber um zielgerichtet Themen vor- oder nachzubereiten. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und es ist gut eine Orientierungshilfe an der Hand zu haben.


Durch professionelles Feedback bietet Coaching die Möglichkeit in einem geschützten Raum Handlungen, Impulse, Ideen, Alternativen, Spielräume, Konflikte oder ähnliches zu erarbeiten, zu betrachten und zu bearbeiten. Durch die Gewinnung neuer Perspektiven werden Entwicklungspotenziale und Handlungsspielräume erschlossen sowie die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit gestärkt.

Mögliche Themen eines Coachings können sein:

  • Stärkung in der Leitungsfunktion
  • Vorbereitung auf die Übernahme einer neuen Position in der Firma/ Organisation
  • Stärkung der verschiedenen Managementebenen
  • Stärkung von Teamprozessen
  • Begleitung
  • Unterstützung im Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen
  • Weiterentwicklung der persönlichen Ressourcen
  • Klärung innerer Konflikte
  • Umgang mit Krisen