
Meine Qualifikationen kurz zusammenzufassen ist gar nicht so einfach, aber ich versuche es mal ohne langatmig und langweilig zu werden:
Seit 2009 führe ich erfolgreich Coaching- und Beratungsverfahren durch. Seit 2017 Supervisionen in Märkisch Oderland (MOL), Landkreis Oder-Spree (LOS), Frankfurt/ Oder (FFO), Teltow-Fläming (TF), Dahme-Spreewald (LDS) und Barnim (BAR). Seit 2021 auch Online im Einzelsetting.
Ich habe eine Lehre im kaufmännischen Bereich, nach meinem Abitur (2002) absolviert. In den darauffolgenden Jahren habe ich mein Hochschulstudium B.A. Soziale Arbeit mit Hilfe des Begabtenstipendiums der Bundesregierung abgeschlossen, an einer Vielzahl Fort- und Weiterbildungen teilgenommen und in unterschiedlichen Bereichen und Settings gearbeitet und zwei zauberhafte Kinder in meinem Leben willkommen geheißen.
Kurz ein paar der wichtigsten beruflichen Stationen:
aktuell Ausbildung in Aufstellungsarbeit nach Syst. in der FH Potsdam (Abschluss Frühjahr 2022)
Ausbildungslehrgang Supervision und Coaching (DGsV Zertifikat (scheint wichtig))
Studium soziale Arbeit (B.A.) (ASH Berlin)/ staatl. anerkannter Soz.Päd.
Ausbildung im kaufmännischen Bereich (IHK)
Weiterbildungen im Wirtschaftsbereich, Gesundheitswesen und im Bereich der sozialen Arbeit.
Das lebenslange und beständige Lernen in den verschiedensten Bereichen ist für mich ebenso wichtig wie die Qualität meiner Arbeit und die ungebrochene Freude an der Arbeit selbst. Ebenso gern arbeite ich mit Humor, Transparenz und natürlich Fachlichkeit nebst klaren Worten.
Berufliche Erfahrungen:
Leitungscoaching
Coaching von GeschäftsfüherInnen und Unternehmen
Supervisionen in verschiedenen Settings/ Teams
Paar- und Einzelberatungen (On- und Offline)
Schwerpunktarbeit: Coaching, Beratung, Supervision von ins Ausland entsendete ArbeitnehmerInnen
rechtliche Betreuerin
soziale Beratung und Dozentin am onkologischen Rehaklinikum
Personalmanagement
Leitung und Koordination verschiedener Projekte
Erfahrungen in der ambulanten und stationären Jugendhilfe
Krisenintervention und sozialpädagogisches Clearing im Kontext Kinderschutz
Ausbildungsleitung für benachteiligte Jugendliche
u.a.